Ich habe bereits über die neue Methode zur Beseitigung der Alterssichtigkeit mit dem Kollagenimplantat Allotex geschrieben. Es handelt sich um eine innovative Methode, bei der mit einem Lasereingriff eine dünne Kollagenlinse in die mittlere Schicht der Hornhaut eingeführt wird, um die Sehschärfe in der Nähe zu verbessern. Ein großer Vorteil dieser innovativen Lösung zur Korrektur der Alterssichtigkeit ist die Reversibilität. Dies ermöglicht es, das zusätzliche Gewebe später problemlos zu entfernen, falls eine Operation wegen Katarakt erforderlich wird und eine multifokale Linse eingesetzt werden muss.
Kürzlich nahm ich an einer Schulung für diesen Eingriff in einer Augenklinik in London teil. Das Ziel dieses praktischen Kurses war der Austausch von Erfahrungen und die Vereinheitlichung der Kriterien bezüglich der geeigneten Indikationen zur Beseitigung der Alterssichtigkeit mit dem Allotex-Kollagenimplantat. Basierend auf den gesammelten Daten und bisherigen Erfahrungen ist die Methode zur Korrektur der Alterssichtigkeit mit dem Allotex-Kollagenimplantat für diejenigen geeignet, die Schwierigkeiten mit der Nahsicht haben, jedoch keine gewöhnliche Weitsichtigkeit besitzen oder deren Dioptrie höchstens +0,25 Dioptrien beträgt. Patienten sollten auch keinen Astigmatismus haben, und die Hornhaut muss ausreichend dick sein, um eine Laseroperation zu ermöglichen. Erfahrungen zeigen, dass mit dem Allotex-Kollagenimplantat bis zu +2 Dioptrien der Alterssichtigkeit korrigiert werden können.
Der Eingriff selbst ähnelt einer LASIK-Operation mit einem Femtosekundenlaser. Es handelt sich um einen minimalinvasiven Eingriff, der nur mit Tropfanästhesie durchgeführt wird. Ähnlich wie bei der LASIK-Operation erfolgt die Heilung schnell, ohne unangenehme Reizungen oder Schmerzen. Laut bisherigen Daten verursachen die Kollagenimplantate keine Abstoßungsreaktionen und fügen sich gut in das Gewebe der natürlichen Hornhaut ein. Der Eingriff wird nur am nicht-dominanten Auge durchgeführt, also typischerweise am Auge, mit dem wir gewohnt sind, in der Nähe zu sehen.
Ich bin selbst begeistert von der neuen Lösung zur Beseitigung der Notwendigkeit von Lesebrillen. Die Korrektur der Alterssichtigkeit mit dem Allotex-Kollagenimplantat erscheint aufgrund der minimalen Invasivität des Eingriffs, der die natürliche Form der Hornhaut bewahrt, als ideale Lösung für diejenigen, die zum ersten Mal mit den Problemen der Alterssichtigkeit konfrontiert sind. Das Wichtigste ist, dass dieser Eingriff die Möglichkeit einer später möglicherweise notwendigen Kataraktoperation mit einer Premium-Linse oder einer weiteren Korrektur der Nahsicht aufgrund des Fortschreitens im hohen Alter nicht einschränkt.
Durch Forschungen wurden bereits Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit der Allotex-Kollagenimplantate über einen Zeitraum von mehr als 4 Jahren gesammelt. Alle Ergebnisse zeigen, dass die Methode eine sichere und effektive Lösung zur Beseitigung der frühen Alterssichtigkeit darstellt. Patienten können mit dieser Methode eine Verbesserung der Sehschärfe in der Nähe erwarten, sodass sie keine Lesebrille mehr benötigen. Im Gegensatz zu anderen Lösungen kommt es dabei nicht zu einer Verschlechterung der Fernsicht, und dieser Eingriff erfordert auch keine besondere Eingewöhnung.
Jeder, der eine Lesebrille verwendet, weiß, wie störend verschwommenes Sehen in der Nähe sein kann. Besonders beim ersten Auftreten der Alterssichtigkeit brauchen viele eine lange Zeit, um sich mit der neuen Realität abzufinden und sich daran zu gewöhnen, immer eine Brille zum Lesen griffbereit zu haben. Mit den Allotex-Kollagenimplantaten haben wir nun die Möglichkeit, bei Auftreten der Alterssichtigkeit eine Lösung anzubieten, welche die Nachsicht wiederherstellt. Dies ist eine Lösung, bei der überhaupt keine erste Lesebrille mehr erforderlich ist.